Rinteln/Wriedel Holthusen I/Mühlenbecker Land/Moers – Durchsuchungen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz 0 (0)

Nienburg (ots)   (KEM) In einem von der Staatsanwaltschaft Bückeburg und der Polizeiinspektion (PI) Nienburg/Schaumburg geführten Strafverfahren wegen des Verdachtes des Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz wurden am Dienstagmorgen, den 06.06.2023, in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Das Verfahren richtet sich gegen einen Rintelner, der beschuldigt wird, mehrere Kriegswaffen…

WeiterlesenRinteln/Wriedel Holthusen I/Mühlenbecker Land/Moers – Durchsuchungen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz 0 (0)

Tierheim Schessinghausen übergibt Chiplesegerät an Polizei Hoya 5 (1)

Hoya (ots)   Die KollegInnen des Polizeikommissariates Hoya können sich ab heute über ein Chiplesegerät von Findefix freuen. Das zusätzliche Arbeitsmittel wurde durch Frau Jessica Krallmann im Namen des Tierheimes Schessinghausen an die Kontaktbeamtin der Polizei Hoya, Nicole Schuster, stellvertretend übergeben. Das Gerät dient zum Auslesen von Transpondern bei…

WeiterlesenTierheim Schessinghausen übergibt Chiplesegerät an Polizei Hoya 5 (1)

Zahl der Wohnungseinbrüche im Bereich der Polizeidirektion Hannover gestiegen 0 (0)

Hannover (ots) Die Zahl der Einbrüche ist im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Hannover im Vergleich zum Vorjahr um 430 Fälle auf 1.324 Einbrüche gestiegen. Dies zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2022. Dennoch liegt die Fallzahl von 2022 deutlich unter dem Niveau vor der Pandemie. Außerdem wird deutlich:…

WeiterlesenZahl der Wohnungseinbrüche im Bereich der Polizeidirektion Hannover gestiegen 0 (0)

Grenzkontrollen: Deutsch-niederländische Polizeistreifen seit 15 Jahren in der Grenzregion im Einsatz 5 (1)

Osnabrück/Bad Bentheim (ots)   Am 1. Juni 2008 konnte die Idee von fest installierten, gemeinsamen länderübergreifenden Polizeistreifen im deutsch-niederländischen Raum zur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität verwirklicht werden. Rückblickend, genau 15 Jahre später, hat sich das Grenzüberschreitende Polizeiteam (GPT) zu einem unverzichtbaren Bestandteil der gemeinsamen polizeilichen Arbeit im Dreiländereck Niedersachsen, Niederlande…

WeiterlesenGrenzkontrollen: Deutsch-niederländische Polizeistreifen seit 15 Jahren in der Grenzregion im Einsatz 5 (1)